Skip to main content
Mai 23, 2023

Mallorca 2022 – die erste Flugreise mit Baby

familytravelmiles® auf Mallorca

Unsere erste Reise mit Baby ging für 10 Tage nach Mallorca. Davon haben wir eine Woche in einem süßen Boutique Hotel in Ariani verbracht und 3 weitere Tage in Palma. Wir haben uns zu Beginn für ein kleines Hotel entschieden, damit wir als Familie erst einmal ankommen können, in unserem ersten gemeinsamen Urlaub.

Wir sind alles ganz stressfrei angegangen und das war für uns genau der richtige Weg. Sehr viel vorbereitet haben wir nicht. Ein paar Klamotten für alle eingepackt, wie immer natürlich für jeden zu viel! Für das Baby haben wir bewusst auch lange Sachen mitgenommen, da diese zusätzlich zum Schatten vor UV-Strahlung schützt. Zudem hat Wolle/Seide einen höheren UV-Schutz, als bspw. Baumwolle. Sollte die Windel einmal explodieren, können die Sachen einfach im lauwarmen Wasser ausgewaschen werden und trocknen super schnell. 

Zusätzlich haben wir natürlich einen Sonnenhut für den Kleinen mitgenommen und auch eine Sonnenbrille. Es gibt mit Sicherheit die ein oder andere stylischere Sonnenbrille, für das junge Alter unseres Babys finden wir die von Mausito (https://amzn.to/42R9j94)* jedoch sehr empfehlenswert.

Da wir unseren eigenen Kinderwagen mitnehmen wollten, haben wir eine Reisetasche gekauft, damit dieser auch wirklich heile bleibt. Zudem haben wir unsere eigene Babyschale mitgenommen. Die Babyschalen/Leihschalen vor Ort sind oftmals nicht mehr so super in Schuss und wir wollten unser Baby sicher im Auto wissen.

Am 22.08.22 ging es also für uns los. Das Baby haben wir im Zwiebellook angezogen. Da es auch in Deutschland recht warm war, hat der kleine einen kurzärmeligen Wolle/Seide Body getragen, eine Jogginghose und ein dünnes Longsleeve. Im Flugzeug hatte er eine Mütze auf, da es ziemlich gezogen hat. Für die Wartezeit am Airport, hatten wir unsere super kuschelige Babydecke mit. Das kann ich nur jedem empfehlen.

Wir sind mit dem Auto zum Flughafen gefahren und haben das Baby dann in die Trage genommen. Das war für uns die beste Lösung, da ich ihm so Sicherheit geben konnte. Außerdem hatte der kleine dann die Möglichkeit einzuschlafen, wann immer es ihm passte. Lediglich in der Sicherheitskontrolle musste ich ihn aus der Trage herausnehmen. Das ist – wie wir finden – natürlich anstrengender, als wenn man alleine als Erwachsener reist, aber stellt kein Hindernis dar. Wichtig ist es, die Aufgaben zu verteilen und als Team zu agieren. Marius war für Reisedokumente und den Check in, Koffer, Kinderwagen verantwortlich und ich für das Baby. So wusste jeder, was zu tun ist. Für stillende Mütter bietet die Trage den Vorteil, dass das Baby wirklich überall auch in der Trage gestillt werden kann.

Vor dem Start und vor der Landung hat der Kleine Emser Nasentropfen bekommen. Zudem habe ich während Start und Landung gestillt. Alternativ würde ich hier eine Flasche oder einen Schnuller empfehlen, damit das Baby den Druck leichter ausgleichen kann.

Der Flug hat super geklappt. Auf Mallorca angekommen, haben wir unseren Mietwagen abgeholt und uns auf den Weg zum Hotel gemacht. Wir haben uns für ein kleines Boutique Hotel im Landesinneren entschieden. Das Hotel Ynaira Hotel & Spa* in dem kleinen Örtchen Ariany ist ein ganz süßes, modernes und sauberes Hotel mit sehr aufmerksamen und netten Personal. Im Hotel haben unsere Freunde mich überrascht. Mein Mann hat das alles ganz geschickt in die Wege geleitet, worüber ich mich sehr gefreut habe. Kleiner Spoiler: Zum Essen gehen ist es sehr entspannt, wenn weitere Personen das Baby nehmen können. So können auch Mama und Papa mal warmes Essen genießen 😉 Wir haben den restlichen Tag also ganz ruhig angehen lassen und sind erst einmal  in Ruhe angekommen.

Habt keine Angst vor Restaurantbesuchen mit Babys. Das ist in der Regel gut möglich. Wir haben aus unseren Erfahrungen gelernt und würden in Zukunft darauf achten, dass das Restaurant eher ruhiger ist. Unser Sohn hatte abends Probleme, in einem lauteren und wuseligeren Restaurant zur Ruhe zu kommen. Hier ist natürlich jedes Kind unterschiedlich.

Schaut auf euer Kind, es wird euch sehr schnell und deutlich zeigen, was es braucht.

Der wohl schönste Restaurantbesuch war im Bistro Badia in Artà im Carrossa Hotel & Spa*. Eine traumhafte Kulisse, wahnsinnig tolles Essen und da wir draußen saßen, war es glücklicherweise sehr ruhig, sodass unser Baby im Kinderwagen ganz entspannt einschlafen konnte. Hier empfehle ich aber definitiv ein Moskitonetz. Solltest du stillen, kannst du dir Mückenspray auf die Kleidung sprühen, oder einfach lange Kleidung tragen. Auch im hoch gelobten Es Guix haben wir es uns einen Abend gutgehen lassen. Für die Anreise musst du kurvige Autofahrten gut vertragen können. Aufgrund der Lage ist es im „Es Guix“  etwas kühler als an anderen Orten. Je nach Jahreszeit empfehle ich einen dünnen Pullover/ Cardigan zum überwerfen. Auch hier lohnt es sich ein Moskitonetz für den Kinderwagen dabei zu haben.. Die Paella (ab 4 Personen + Vorbestellung) ist auf jeden Fall zu empfehlen.

In Palma haben wir 2x Tapas genießen dürfen. Sowohl das OMBU, als auch das Duke  sind große Empfehlungen von uns, was das Essen betrifft. Für uns waren die Abende am Tisch jedoch weniger entspannt als die vorherigen Abende, da durch Musik, engere Tische und die Innenräume deutlich mehr Lautstärke und Trubel waren, weshalb unser Sohn nicht zur Ruhe kommen konnte und dann selbstverständlich auch unruhig und weinerlich wurde. Wir haben uns beim Essen dementsprechend beeilt, was für uns in Ordnung war. Den letzten Abend wollten wir im Ritzi Palma ausklingen lassen. Definitiv ruhiger als die Tapas Bars, den Hype um das Ritzi können wir jedoch nicht nachvollziehen! Wenn ihr in Palma seid und auch noch Kaffeeliebhaber, dann darf ein Besuch im Surry Hills nicht fehlen! Der beste Kaffee in Palma, super leckeres Essen und sehr freundliche Bedienung.

Von Ariany ist es nicht weit nach Arta (ca. 30 Minuten Autofahrt) und Santanyi (ca. 45 Minuten Autofahrt). Diese Fahrten lohnen sich definitiv für einen Besuch auf dem Wochenmarkt. Am besten besuchst du die Märkte am frühen Vormittag, wenn das Wetter angenehm ist und die meisten anderen Touristen noch beim Frühstück sitzen. Auch das kleine Örtchen Ariany hat einen kleinen Wochenmarkt. Dieser Ort ist sehr klein und unscheinbar und dennoch einfach schön.

Auch im Hotel in Ariany haben wir uns rundum wohl gefühlt. Da wir unser Babyphone mitgenommen haben, konnten wir nach 2 Tagen Eingewöhnung im Hotelzimmer auch mal etwas Zeit am Pool verbringen. Das ist ein großer Vorteil eines sehr kleinen Hotels. Das Signal reichte bis zum Pool und einer von uns war innerhalb von 30 Sekunden im Zimmer. Zuhause geht’s bei uns die Treppe hoch auch nicht schneller. 

Alles in allem können wir Mallorca als erstes Reiseziel mit Baby auf jeden Fall empfehlen. Die Anreise ist nicht zu weit, die medizinische Versorgung ist gewährleistet und das Klima ist dem Deutschen sehr ähnlich.

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden!
Finanzen. Reisen. Stories.

Jetzt kostenlos anmelden
Newsletter

Bleib auf dem Laufenden!
Fashion, Reisen, Finanzen & Stories.

ftm_image_footer_newsletter